Das Upgrade auf SuperNova 21 ermöglicht es blinden oder sehbehinderten Menschen, durch das Hinzufügen von Ortsmarkierungen schnell und einfach auf bevorzugten Webseiten zu navigieren. Das Upgrade umfasst auch Leistungsverbesserungen für die Verwendung von SuperNova mit den neuesten Versionen von Microsoft Word, ein Update für den Hotkey Helper, Unterstützung für Microsoft OneCore-Stimmen sowie eine Vielzahl zusätzlicher Korrekturen und Verbesserungen.
Die jetzt in SuperNova 21 verfügbaren Ortsmarkierungen ermöglichen Menschen,
die blind oder sehbehindert sind, schnell und einfach auf ihren bevorzugten
Webseiten zu navigieren, basierend auf den Informationen, die sie am nützlichsten
finden.
Jede der Millionen von Webseiten, die im Internet verfügbar sind, ist anders.
Wenn es also darum geht, mit assistiven Technologien im Internet zu navigieren,
ist Flexibilität der Schlüssel. Mit Ortsmarkierungen können Benutzer anpassen,
wie sie im Internet navigieren, indem sie jedem Bereich einer Webseite, zu der
sie schnell zurückkehren möchten, ein Tag hinzufügen.
Eine Platzmarkierung kann zu jedem Text, jeder Überschrift, jedem Link, jedem
Feld oder jeder Schaltfläche auf jeder Webseite hinzugefügt werden. Benutzer
können eine Ortsmarkierung hinzufügen zu:
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Ortsmarkierungen, die zu einer
Webseite hinzugefügt werden können, was blinden und sehbehinderten Menschen
ultimative Flexibilität bietet, um im Internet zu navigieren, wie sie wollen.
Verwenden von Ortsmarkierungen
Ortsmarkierungen sind für jeden verfügbar, der die Magnifier- und Screenreader-Edition
von SuperNova 21 in Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge ausführt.
Benutzer können jedem Element auf einer Webseite eine Ortsmarkierung hinzufügen,
indem sie dorthin navigieren und dann die Tastenkombination
LINKE STRG + LINKE UMSCHALTTASTE + A
drücken.
Beim erneuten Besuch derselben Webseite können Benutzer durch Drücken der Schnellnavigationstaste A zur nächsten hinzugefügten Ortsmarkierung
oder durch Drücken von UMSCHALT + A zur vorherigen Ortsmarkierung navigieren.
Alternativ können Benutzer über die Artikelsuche in SuperNova eine Ortsmarkierung
auf der aktuellen Webseite anzeigen und zu ihr navigieren. Ortsmarkierungen
können auch im Dialogfeld äWebeinstellungen bearbeitet werden (verfügbar im
Menü äAllgemein in der Systemsteuerung von SuperNova).
SuperNova 20 wurde heute veröffentlicht und enthält eine Reihe von Verbesserungen, um das Lesen für Menschen mit Sehbehinderungen angenehmer zu gestalten.
SuperNova 20 ist ab sofort in 31 Sprachen erhältlich und in vier Editionen für alle Sehstufen erhältlich:
Blinde und sehbehinderte Menschen können mit den neuen Funktionen und Verbesserungen von SuperNova 20 bequem lesen.
Nach der Veröffentlichung von SuperNova 20 unterstützt SuperNova das Windows 7-Betriebssystem nicht mehr. SuperNova kann unter Windows 7 weiterhin ausgeführt werden und funktionieren. Da das Produkt jedoch nicht mehr unter Windows 7 getestet wird, kann Dolphin keine Probleme beheben, die auf Geräten mit diesem Betriebssystem auftreten.
» weitere Produkte dieser Kategorie
+ | NEU Orcam Read |
+ | OrCam Videoanleitung |
+ | OrCam bei Saliya Kahrawatte |
+ | OrCam MyEye 2.0 ... |
Die in diesem Dokument genannten Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Copyright©1997-2022 BHVD, letzte Änderung: 16. Februar 2023 Mit einem Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98 - Haftung für Links hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dieses kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten, aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ Unsere E-Mailadresse lautet: info@orcam-read.de. |
|||||
große Anzeige | Schließen X |